Arbortech Test – Spitzen-Werkzeug für Kunsthandwerker und Holzbildhauer

Arbortech ist eine Firma aus den Australien, die sich auf Schnitz- und Bildhauerwerkzeuge spezialisiert hat. Das Unternehmen füllt mit ihren Produkten eine Sparte, die nur von wenigen Herstellern bedient wird. Gerade für Holzkünstler, Kettensägenschnitzer oder Holzbildhauer sind die Arbortech Werkzeuge mittlerweile unverzichtbar. Da die Arbortech Werkzeuge* aber noch relativ unbekannt…

Praxistest Akku-Heckenschere Makita DUH523Z

Nachdem wir kürzlich in einem Akku-Heckenscheren-Vergleich mehrere gute Akku-Heckenscheren miteinander verglichen hatten, wurde ich mehrfach darum gebeten auch mal die Akku-Heckenschere Makita DUH523Z zu testen. Diese Akku-Heckenschere ist im Online-Handel offenbar sehr beliebt und hat beeindruckend gute Kundenbewertungen. Diesem Wunsch bin ich nun nachgekommen und habe der Heckenschere ein wenig…

Gewindeschneider – Grundlagen und Praxis

Viele Heimwerker kennen das Problem, dass sich eine Schraube nicht in Metall eindrehen lässt, weil das Gewinde defekt oder gar nicht vorhanden ist. Andere möchten für eine Metallkonstruktion Bohrlöcher mit einem Gewinde ausstatten. In diesem Fall kommt ein sogenannter Gewindeschneider oder Gewindebohrer zum Einsatz.

Akku-Heckenscheren – Fünf Geräte im Vergleich

Immer mehr Gartenbesitzer greifen zu einer Akku-Heckenschere statt einer Elektro- oder Benzinheckenschere. Moderne Akku-Heckenscheren sind kabellos, leise und bequemer in der Handhabung. Dank moderner Akku-Technologie und modernen Motoren bieten viele Geräte eine bemerkenswerte Leistung.

Praxistest BWS-905 Winkelschleifer mit Drehzahlregulierung

Mindestens ein Winkelschleifer gehört in jede Werkstatt, egal ob im professionellen oder im Heimwerker-Bereich. Für den Heimwerker sind insbesondere die 125er Winkelschleifer (Scheibendurchmesser 125 mm) richtige Universalwerkzeuge die sich für vielerlei Arbeiten eignen. Um ein gutes Gerät zu erhalten muss man nicht immer zu einem teuren Markengerät greifen, wie dieser…

Akku-Kettensäge Bosch AKE 30 LI im Test

Kabelfreie Akku-Werkzeuge sind voll im Trend, auch bei den Gartengeräten. Nicht zu unrecht, denn die Akku-und Motor-Technologien haben sich in den letzten Jahren gewaltig weiterentwickelt. Wir haben daher mal eine moderne Akku-Kettensäge, die Bosch AKE 30 LI, ausgiebig in der Praxis getestet und waren überrascht, was diese Akku-Kettensäge leistet.

Gloria MultiBrush – der Fugenreiniger im Härtetest

Jeder Garten und Hausbesitzer kennt es, Fugen zwischen Platten und Pflastersteinen setzen sich im Laufe der Zeit mit Schmutz, Unkraut und Moos zu. Das Reinigen ist wohl eine der lästigsten und zeitaufwendigsten Arbeiten für jeden Hausbesitzer. Abhilfe soll jetzt der elektrische Fugenreiniger MultiBrush von Gloria leisten. Und nicht nur das, er soll…

Scheppach Tauchsäge PL55 im Test

Die klassische Handkreissäge gehört zu den wichtigsten Elektrowerkzeugen eines Heimwerkers als auch Holzwerkes. Etwas weniger verbreitet, aber eine sehr gute Alternative ist eine sogenannte Tauchsäge, die noch einiges mehr leistet. Der Grund liegt wohl in erster Linie am Preis, Tauchsägen kosten deutlich mehr als das doppelte wie eine Handkreissäge. Eine…

Flachdübelfräse Dewalt DW682K im Test

Mit Flachdübeln oder auch Lamellendübel genannt, lassen sich sehr leicht stabile Holzverbindungen umsetzen. Vorausgesetzt man plaziert diese richtig, was mit Hilfe einer guten Flachdübelfräse bzw. Lamellendübelfräse wirklich einfach und schnell geht. Ich habe mir diesmal die die beliebte Flachdübelfräse DW682K der Firma Dewalt näher angeschaut und etwas getestet.

Nass-/Trockensauger für die Werkstatt im Test

Ob Profi-Handwerker oder Heimwerker, ein vernünftiger Staubsauger ist in jeder Werkstatt und auch bei vielen Arbeiten einfach notwendig. Beim Sägen, Bohren und Schleifen fällt einfach viel Schmutz und Staub an. Dieser verstaubt nicht nur Werkstatt und Wohnung, sondern ist auch ungesund. Schon deshalb haben heute fast alle Elektrowerkzeuge auch einen…