Eine Oberfräse im Frästisch macht nur Sinn wenn man auch genau damit arbeiten kann. Dazu ist ein sogenannter Parallel-Fräsanschlag unabdingbar. In diesem Beitrag und Video zeige ich euch wie man diesen einfach selber bauen kann.
Zudem zeige ich euch wo es sinnvoll ist, weitere T-Nutschienen in unsern Werktisch zu plazieren und wie man den Sicherheitsschalter für die Fräse befestigen kann.
Im Wesentlichen wird in dem einstündigen Video wohl schon alles gesagt, so dass ich hier zum Aufbau nichts mehr schreiben muss. Die Maße könnt ihr weitgehend der unteren Zeichnung entnehmen. Etwas genauer seht ihr alles wenn ihr die 3D Sketchup Datei ladet und von allen Seiten betrachtet. In Sketchup könnt ihr mit dem Werkzeug Lineal alles genau ausmessen. Ich habe die einzelnen Komponennten in Gruppen und Layer zusammengefasst, so das ihr gezielt Dinge ein- und ausblenden könnt.
Verwendet habe ich für den Anschlag 18mm Fichte Multiplex. Lediglich die beiden Anschlagbacken sind in 22mm Multiplex ausgeführt.
Zeichnung als 3D-Sketchup Datei
Gerne könnt ihr in den Kommentaren Fragen stellen oder Anregungen/Verbesserungen vorschlagen. Die im rechten Bild sichtbaren gelben Halter nennen sich übrigens „Federklemmen“ und stammen von der Firma Milescraft. Diese passen optimal zum Werktisch, und den T-Nutschienen. Ich kann diese nur empfehlen, sie erleichtern das genaue Fräsen und machen das Ganze sicherer. Die kann man übrigens über Amazon bekommen.
Damit der Fräsanschlag eine schöne glatte Oberfläche bekommt, müsste ihr mit feinem Schleifpapier mehrfach schleifen und dann am besten alles mit Arbeitsplatten-Öl einreiben, vermutlich geht Leinöl genauso gut. Beachtet aber die Sicherheitshinweise, Tücher können sich entzünden wenn man diese nach der Arbeit einfach zusammengeknüllt rumliegen lässt.
Video zum Bau des Parallel-Fräsanschlag
Bezugsquellen für Material
- Multiplex Holz entweder Baumarkt oder z.B. Ebay*
- Federklemmen Milescraft Amazon*
- T-Nutschiene z.B. Sauter-Shop
- 17m Fräser für T-Nutschiene Ebay*
- Arbeitsplatten Öl für Fräsanschlag Amazon*
zuletzt aktualisiert.: 4.04.2025 um 06:59 Uhr * Hier werden Partnerlinks bzw. Affiliate genutzt. Wenn Du über diese Links ein Produkt kaufst unterstützt Du unsere Testberichte und Tutorials da wir eine kleine Provision erhalten. Danke!
Rechtlicher Hinweis: Der Seitenbetreiber (Tueftler-und-Heimwerker.de) übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der veröffentlichten Projekte und Erläuterungen. Der Seitenbetreiber weist außerdem darauf hin, dass die Verwendung dieser Anleitungen auf eigenes Risiko erfolgt. Bitte treffen Sie zu Ihrer Sicherheit alle notwendigen Vorkehrungen.
Wichtiger Sicherheitshinweis und Haftungsausschluss ! (zum Lesen hier klicken)
Transparenter Hinweis: : Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du über einen solchen Link ein Produkt bestellst, unterstützt Du unsere Seite, da wir eine kleine Provision erhalten. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Zur Finanzierung der Seite sind wir Teilnehmer verschiedener Partnerprogramme . Unter anderem verdienen wir als Amazon und Ebay Partner an qualifizierten Verkäufen. Spenden, Affiliate-Links als auch Werbeanzeigen sind leider nötig, damit wir die Mittel besitzen, um auch langfristig frei und unabhängig berichten, testen und unabhängig unsere Meinung darlegen zu können. Wir gehen keine Kooperationen ein, die uns in der freien Berichterstattung einschränken! Wir sammeln keine Daten und verkaufen keine Daten!
Hallo,
könntet ihr die Dateien auch als PDF anbieten ? ggf mit Stücklisten ??
Merci
Wenn du die Bilder anklickst kannst du eigentlich alle Maße ersehen. Du bist hier allerdings recht frei, du solltest sie deinem Tisch und Raumgegebenheiten anpassen. Daher gibt es hier auch keine Stücklisten!
Guten Morgen!
Ich habe diesen Fräsanschlag nachgebaut, ist auch gut gelungen, danke für die Anleitung!
Nun hätte ich eine Frage!
Wieso hast du die T-Nutschienen zur Führung so lang gelassen, sie gehen ja weit über den Fräser hinaus!
Da die Schraublöcher ja hinten in der Führung sind, müssten sie ja nicht mal bis zur Fräserhöhe kommen!
Hab ich da was nicht verstanden oder hat das noch einen ander Zweck!
Danke und Gruß
Popol
Nun dafür gibt es in der Tat keinen speziellen Grund. Ich war mir noch nicht sicher ob es vielleicht irgendwann mal sinnvoll sein könnte, habe aber nicht unbedingt an etwas konkretes gedacht. Habe lediglich im Hinterkopf gehabt, das man außer Fräße ja auch andere Geräte wie Stichsäge, Schleifmaschine etc. auch als Einsatz für den Tisch ausführen könnte.
Guten Tag,
als erstes möchte ich mich für Ihren informativen Beitrag bedanken. Für unsere Firma suchen wir gute CNC Maschinen. Ich würde gerne Ihre Meinung zu ISEL CNC Fräsmaschinen wissen, um richtige Entscheidungen treffen zu können. Wir sind dankbar für jeden Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Bezüglich ISEL Fräsmaschinen kann ich nichts sagen, habe ich noch nicht gesehen oder verwendet. Scheinen aber solide zu sein.
herzlichen Dank für die sehr gelungene Bauanleitung des Parallelanschlags. Bis jetzt noch keine weitergehenden Fragen.
Bin begeistert von deinem Tisch!-eine Frage hätte ich noch-kannst du schreiben wo du die Rädchen her hast? Mach weiter so-Grüße und Danke für deine Videos
Die bekommst du unter der Bezeichung Sternmutter*, ich glaube ich hatte diese hier von Amazon gekauft!
Hallo,
Ihre Videos sind einfach toll. Klasse beschrieben und bildlich dargestellt. Super Hintergrundinformationen. Das Einzige was nervt, ist die unterlegte Musik. Ohne Musik viel viel besser.
Ansonsten weiter so.
MfG
Hallo,
ich habe mir dieses Video mehrere Male angeschaut und nicht lange überlegt. Das ist das Teil, was ich brauche.
Nach dieser Anleitung ließ sich dieser Parallelanschlag auch leicht nachbauen. Es ist alles wunderbar erklärt und dann noch die Sketchup-Datei dazu, besser kann es nicht gehen.
Da ich mir den Maschinentisch „MASTER cut 2000“ von Wolfcraft zugelegt habe konnte ich mit Hilfe der Datei die passende Halterung für diesen Tisch schnell nachkonstruieren. Dazu habe ich mir die Halterung vom originalen Parallelanschlag nachbestellt. Es funktioniert wunderbar.
Danke für dieses Tool.