8 Zellen zu 12V LiFePO4-Akku Verkabelung mit Balancer Schaltplan

LiFePo4 Zellen parallel zu 12V verschalten (Schaltplan)

LiFePo4 Zellen parallel zu 12V verschalten (Schaltplan)

4 Kommentare zu Artikel “8 Zellen zu 12V LiFePO4-Akku Verkabelung mit Balancer Schaltplan”

  1. Alois Hechinger sagt:

    Ich denke die Verdrahtung des BMS-Balancers ist falsch dargestellt, ab dem 2,Draht müssten alle auf + gehen.

    1. Tueftler sagt:

      Das wird von Einsteigern oft angemerkt und habe ich schon oft erklärt 😉 Das ist schon alles richtig in der Zeichnung! Einsteiger vergessen oft das der Pluspol mit dem Minuspol der nächsten Zelle verbunden ist! Somit spielt es gar keine Rolle ob du das BMS Kabel an der einen Seite des Verbinders oder der anderen Seite anschließt. Man sollte den Kontakt nehmen der frei und am besten erreichbar ist! ich hoffe es wurde jetzt verstanden!

  2. THOMAS NIZOLD sagt:

    Guten Abend, habe den Akku wie oben verkabelt. Mein Problem ist nur ich weiß welche Paramenter ich im BMS ändern muss. Nur die Größe oder auch die Anzahl der Zellen???

    1. Tueftler sagt:

      Hmm, auf was bezieht sich deine Frage genau??? Wenn Du Kapazität erhöhst musst DU diese natürlich im BMS auch ändern. Wenn Du Anzahl der Zellen änderst brauchst Du ein BMS das für die Zellenzahl geeignet ist und musst da natürlich die richtige Anzahl der Zellen angeben!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

scroll to top